1 Und der Mensch erkannte Eva, seine Frau, und sie wurde schwanger und gebar Kain[a]; und sie sprach: Ich habe einen Mann erworben mit dem
8 Und Kain sprach zu seinem Bruder Abel; und es geschah, als sie auf dem Feld waren, da erhob sich Kain gegen seinen Bruder Abel und erschlug ihn. 9 Und der
17 Und Kain erkannte seine Frau, und sie wurde schwanger und gebar Hanoch. Und er baute eine Stadt[j] und benannte die Stadt nach dem Namen seines Sohnes Hanoch. 18 Und dem Hanoch wurde Irad geboren; und Irad zeugte Mehujael, und Mehujael zeugte Methusael, und Methusael zeugte Lamech. 19 Und Lamech nahm sich zwei Frauen; der Name der einen war Ada, und der Name der anderen Zilla. 20 Und Ada gebar Jabal; dieser war der Vater der Zeltbewohner und Herdenbesitzer[k]. 21 Und der Name seines Bruders war Jubal; dieser war der Vater aller derer, die mit der Laute[l] und der Flöte umgehen. 22 Und Zilla, auch sie gebar Tubalkain, einen Hämmerer von allerlei Schneidewerkzeug aus Kupfer und Eisen. Und die Schwester Tubalkains war Naama.
23 Und Lamech sprach zu seinen Frauen:
24 Wenn Kain siebenfach gerächt wird, so Lamech siebenundsiebzigfach.
25 Und Adam erkannte wiederum seine Frau, und sie gebar einen Sohn und gab ihm den Namen Seth[o]: Denn Gott hat mir einen anderen Nachkommen gesetzt an Stelle Abels, weil Kain ihn erschlagen hat. 26 Und dem Seth, auch ihm wurde ein Sohn geboren, und er gab ihm den Namen Enos[p]. Damals fing man an, den Namen des
-
a 4,1 Erworbenes, Gewinn
b 4,2 H. Hevel: Hauch, Nichtigkeit
c 4,2 W. Kleinviehhirte
d 4,4 Eig. seines Kleinviehs
e 4,7 W. Ist nicht, wenn du wohl tust, Erhebung? (Vergl. Hiob 11,15)
f 4,7 Viell.: ein Sündopfer; das hebr. Wort bedeutet beides
g 4,10 W. Stimme des Blutes deines Bruders, das zu mir schreit
h 4,13 O. meine Ungerechtigkeit, um vergeben zu werden
i 4,16 Flucht
j 4,17 W. er wurde ein Stadterbauer
k 4,20 Eig. derer, die in Zelten und unter Herden wohnen
l 4,21 Nicht unsere heutige Laute, sondern eine Art Leier; so auch später, wo das Wort vorkommt
m 4,23 O. Ja, einen Mann
n 4,23 O. erschlage
o 4,25 H. Scheth: Ersatz
p 4,26 H. Enosch: Mensch, mit dem Nebenbegriff: schwach, hinfällig